...findet sich übrigens hier:
Mittwoch, 29. Juli 2009
Freitag, 24. Juli 2009
Alles unter Kontrolle
Big Brother in der Großraumdisco - mz-web.de
Tanztempel in Eisenach
Big Brother in der Großraumdisco
Betreiber investiert in Sicherheit - und die Kriminalität geht drastisch zurück
VON Silke Katenkamp, 06.03.08, 08:39h, aktualisiert 06.03.08, 19:35h
[...] Inhaber Wagner hat alles unter Kontrolle. Denn hinter der zweistöckigen Partyzone in einem Nebenbau hat sich der 40-Jährige eine Überwachungszentrale nach orwellschen Visionen errichtet. Auf eine Leinwand überträgt ein Beamer die Bilder von insgesamt 62 Videokameras - so viele wie in keiner anderen Diskothek in Deutschland. Von Theken bis zu Toilettenvorräumen - Wagner hat fast jeden Winkel des 2900 Quadratmeter großen Gebäudes im Blick.
Für die Totalüberwachung hat der Disco-Betreiber sich vor zwei Jahren entschieden. [...]
Wagner sitzt aber nicht ständig vor der Videoleinwand. Ihm reicht, dass alle Bilder für sechs Monate auf einem 8000 Gigabyte-Server gespeichert werden. «Wenn etwas passiert, stellen wir die Daten der Polizei zur Verfügung.» [...]
Doch nicht nur beim Thema Sicherheit hat Clubchef Wagner «gerne alles unter Kontrolle». Um sein Geschäft anzukurbeln, hat er eine Mitgliederkarte entwickelt, auf der Getränke und Bestellzeit gespeichert werden. Etwa 40 Prozent seiner Gäste nutzen die Karte bereits. Dafür gibt es Vergünstigungen wie freien Eintritt. Im Gegenzug erhält Wagner Name, Alter, Wohnort und Handynummer der Besucher. Mit diesen Daten kann er Personenprofile erstellen.
[...] Stefan Wagner sieht die Kritik [der Datenschützer] gelassen. Im Gegenteil: Sein Big-Brother-Konzept hat er mittlerweile schon an 25 weitere Diskotheken verkauft.
Das MAD im Spiegel und bei VOX
"Licht an, Spot aus!": Discofieber in Ostdeutschland - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - SPIEGEL TV
"LICHT AN, SPOT AUS!"
Discofieber in Ostdeutschland
THEMA: Freitag, 24.07.2009, 22.15 - 00.20 Uhr, VOX
[...] Das "MAD" in Eisenach gehört zu den erfolgreichsten, ostdeutschen Tanztempeln. Bis zu sechstausend Feierwütige strömen Woche für Woche in die abgelegene Halle in der thüringischen Provinz.
Dank eines ausgeklügelten Kassen- und Kartensystems wissen die Betreiber immer, welcher Gast sich wann, wo aufhält, was er gerade trinkt und sogar, wann sie ihm zum Geburtstag gratulieren können.
[...]
Montag, 20. Juli 2009
Softair und die Qualität der Berichterstattung
Vergangenen Freitag (17.07.2009) fand in Eisenach (TH) ein Polizeieinsatz statt. Rund 25 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren spielten am "Alten Friedhof" mit Soft-Air-Waffen.
[Update 21.07.09: So jedenfalls lautete die Meldung in der TLZ; die Darstellung in der Thüringer Allgemeine liest sich wesentlich zahmer; siehe unten.]
Mal völlig abgesehen davon, das der Reporter der TLZ völlig dramatisch von einem "riesigen Waffenarsenal", "Maschinenpistolen" und "massenweise Munition" spricht, fällt an dem Artikel noch Folgendes auf:
TLZ - Eisenach - Nachrichten - Aktuelles - Lokalnachrichten - Großeinsatz der Bereitschaftspolizei
Immerhin war die Polizei mit 40 Beamten vor Ort. Nicht schlecht, Herr Specht. Der Polizei-Einsatzleiter hat also, als guter Taktiker, mit Überzahl angegriffen. Man könnte aber auch auf die Idee kommen, daß das leicht überzogen erscheint...
Natürlich kann man zu dieser Art Räuber & Gendarm Spiel eine eigene Meinung haben. Aber bitte
Update 21.07.09: Die Darstellung der TA zum Vorfall ist deutlich seriöser. Die Polizei befand sich zu Routinekontrollen auf dem Alten Friedhof (Lärmbelästigung) und von 40 Einsatzkräften ist auch keine Rede mehr. Verschwunden ist auch das "riesige Waffenarsenal", die "Maschinenpistolen" und die "massenweise Munition".
Thüringer Allgemeine - TA - Eisenach - Nachrichten - Aktuelles - Polizei verhindert Kriegsspiel
[Update 21.07.09: So jedenfalls lautete die Meldung in der TLZ; die Darstellung in der Thüringer Allgemeine liest sich wesentlich zahmer; siehe unten.]
Mal völlig abgesehen davon, das der Reporter der TLZ völlig dramatisch von einem "riesigen Waffenarsenal", "Maschinenpistolen" und "massenweise Munition" spricht, fällt an dem Artikel noch Folgendes auf:
TLZ - Eisenach - Nachrichten - Aktuelles - Lokalnachrichten - Großeinsatz der Bereitschaftspolizei
Großeinsatz der BereitschaftspolizeiBitte nochmal lesen: "Diese Waffen gleichen richtigem Kriegsspielzeug täuschend echt." WTF? - Bei diesen "Waffen" handelt es sich um "Kriegspielzeug". Und das Kriegsspielzeug aussieht wie Kriegsspielzeug ist ja nun wirklich eine spektakuläre Erkenntnis. Oder?
[...] Die Jugendlichen [...] spielten am Freitag gegen 19 Uhr mit sogenannten Softairwaffen "Krieg". Diese Waffen gleichen richtigem Kriegsspielzeug täuschend echt.
[...] Keiner der Jugendlichen konnte einen solchen [sog. "Kleiner Waffenschein"] Vorweisen. "Damit gelten die Jugendlichen nun als Vorbestraft", fügte er [der Polizei-Einsatzleiter] hinzu.Und auch hier ist einfach nicht vorstellbar, das der Einsatzleiter der Polizei einen derartigen Unfug von sich gibt.
[...] Das Verschießen der Plastikmunition kann je nach Landes- und Kommunalrecht auch als Ordnungswidrigkeit geahndet werden."Kann auch"? - Wohl eher: wird. Womit sich der Vorstrafen-Quatsch endgültig erledigt haben dürfte. (Und nein: Nicht das "Verschießen der Plastikmunition" wird geahndet, sondern das "Führen" der "Waffe".)
Immerhin war die Polizei mit 40 Beamten vor Ort. Nicht schlecht, Herr Specht. Der Polizei-Einsatzleiter hat also, als guter Taktiker, mit Überzahl angegriffen. Man könnte aber auch auf die Idee kommen, daß das leicht überzogen erscheint...
Natürlich kann man zu dieser Art Räuber & Gendarm Spiel eine eigene Meinung haben. Aber bitte
Grundsätzlich können mit Softairwaffen keine lebensgefährlichen Verletzungen herbeigeführt werden.nicht vergessen & die Kirche immer hübsch im Dorf lassen.
Update 21.07.09: Die Darstellung der TA zum Vorfall ist deutlich seriöser. Die Polizei befand sich zu Routinekontrollen auf dem Alten Friedhof (Lärmbelästigung) und von 40 Einsatzkräften ist auch keine Rede mehr. Verschwunden ist auch das "riesige Waffenarsenal", die "Maschinenpistolen" und die "massenweise Munition".
Thüringer Allgemeine - TA - Eisenach - Nachrichten - Aktuelles - Polizei verhindert Kriegsspiel
Polizei verhindert Kriegsspiel"Qualität der Berichterstattung", so hatte ich das Posting gestern überschrieben. Vorahnung? ;)
Bei einer Routinekontrolle auf dem Alten Friedhof in Eisenach schnappte die Bereitschaftspolizei am Wochenende Jugendliche, die mit Soft-Air-Waffen an der Kreuzkirche herumballern wollten.
EISENACH (smb). [...] Und siehe da: Sie erwischten eine Gruppe von etwa 40 Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren, die fünf Soft-Air-Waffen, die Kriegswaffen täuschend ähnlich sehen, und Plastikkugeln als Munition mit dabei hatten. [...]
Donnerstag, 16. Juli 2009
Sonntag, 12. Juli 2009
Abonnieren
Posts (Atom)