Montag, 31. Mai 2010
Freitag, 28. Mai 2010
Montag, 24. Mai 2010
Tweet from Simone Donhauser (simonedonhauser)
Ach Du Schreck! Kann man da irgendwas geggen tun?
Simone Donhauser (simonedonhauser):
Irina von Bentheim bringt "Sex and the City" nach Thüringen: In Weimar las Irina von Bentheim, die Stimme von Carr... http://bit.ly/cxUAsD
http://twitter.com/simonedonhauser/status/14637975575
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Donnerstag, 20. Mai 2010
Lasst Opel von der Leine
Teil 2: Eine Werksschließung reicht nicht
[...] Insgeheim wissen auch die Gewerkschaften, dass nicht nur ein Werk überflüssig ist, sondern - wie es Ex-Chef Forster einmal sagte: drei. Lohnverzicht reicht langfristig nicht aus. Opel braucht mehr Freiheiten. Aber auch den Mut, sich von Ballast zu trennen. Um die Marke zu retten, führt wohl kein Weg an der Schließung von Eisenach und Bochum vorbei.
Mittwoch, 19. Mai 2010
Tweet from Michael Panse (MichaelPanse)
Michael Panse (MichaelPanse):
Rot-Rot-Grün beschließt neue Sondergebührensatzung in Erfurt. Aber "nur 75 Prozent" Steigerung http://tinyurl.com/39btqwq
http://twitter.com/MichaelPanse/status/14310775160
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Dienstag, 18. Mai 2010
Falschgeldwarnung (50 € Scheine)
Falschgeld in Südthüringen im Umlauf
vor 1 Std. 20 Min. ddp
Suhl (ddp-lth). In Südthüringen ist Falschgeld im Umlauf. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde in den vergangenen Wochen in mehreren kleinen Geschäften mit falschen 50 Euro-Scheinen bezahlt. Betroffen waren vor allem Bäckereien, Lottogeschäfte und Markthändler im Wartburgkreis, im Kreis Schmalkalden-Meiningen und in der Stadt Suhl. In den meisten Fällen kauften die Täter Kleinartikel ein und ließen sich auf den falschen Schein Wechselgeld herausgeben. Das Falschgeld wurde erst bei der Einzahlung der Tageseinnahmen in Banken erkannt.
Sonnabends steht man in Eisenach ab 13:00 Uhr vor verschlossenen Toilettentüren
Verschlossene Toilettentüren in Eisenach
Vergeblich standen Insassen eines Reisebusses aus Merten am Samstagnachmittag vor der Tür der öffentlichen Toilette am Markt. Das Problem ist im Rathaus bekannt, es wird nach einer Lösung gesucht.
Samstag, 15. Mai 2010
Freitag, 14. Mai 2010
Frauen am Männertag

Zitat aus: Am Männertag sind Frauen gern unter sich - tlz.de
Sabine Doht (49) aus Eisenach, Ehefrau des Oberbürgermeisters und SPD-Landtagsabgeordnete, entspannt und verbringt den Tag im Garten mit einem Buch. Auf die Tour ihres Mannes möchte sie gar nicht mit, sie freut sich einfach über den freien Tag.
Himmelfahrts-Bilanz
Zoff an Himmelfahrt: Etliche Schlägereien in Eisenach
Alkoholisierte Männer unter sich: Das geht selten gut. So hatte die Eisernacher Polizei auch an diesem Vatertag gut zu tun. Die Bilanz der etwa ein Dutzend Schlägereien: Blutige Nasen, ausgeschlagene Schneidezähne und etliche Krankenhausbesuche.
Deutschland, Deine Verbraucherzentralen
Zitat aus: Zusammen gucken und Strom sparen - Kölnische Rundschau
Fussball-WM
Zusammen gucken und Strom sparen
Erstellt 13.05.10, 07:03h, aktualisiert 14.05.10, 11:32h
[...] Strom sparen könne jeder einzelne aber auch durch gemeinschaftliches Fernsehen, sagte Wieler. Die Verbraucherzentrale hat dazu unter der Adresse www.sparnachbar.de/strom ein eigenes Fanpaket zusammengeschnürt. [...] Wie Nachbarn während der WM Strom sparen können, machen die Familien Baade und Brenner in Siegburg-Schreck vor. Gemeinsam wollen sie bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft im Garten mittels Beamer und Leinwand eine Stadionatmosphäre schaffen und die Nachbarschaft zum gemeinsamen Fernsehgucken einladen. Das Sparen sei ein angenehmer Nebeneffekt, die Pflege gutnachbarschaftlicher Kontakte aber das Hauptziel, so Sabine Wolter-Baade. (kmü)
Donnerstag, 13. Mai 2010
Skandalös: Zur Deutschen Grillmeisterschaft kommt die Bratwurst nicht aus Thüringen
Zitat aus: Zur Deutschen Grillmeisterschaft kommt die Bratwurst nicht aus Thüringen - tlz.de
Zur Deutschen Grillmeisterschaft kommt die Bratwurst nicht aus Thüringen"Bratwurst, die sogar Sellerie enthält" - Pfui Teufel!
Bei der "Deutschen Grillmeisterschaft" am 16. Mai in Gotha geht es zwar um die Wurst - aber nicht um das Thüringer Original. "Halberstädter Bratwurst mit Beilage" heißt der erste Gang. Wer Thüringer Bratwurst grillen möchte, muss sie selbst mitbringen.
Gotha. "Sehr sonderbar" findet Thomas Mäuer von den "Freunden der Thüringer Bratwurst" das, was da bei der 15. Deutschen Grillmeisterschaft am Sonntag auf dem Rost landet.
[...] Die Konkurrenz aus Halberstadt jedenfalls weiß die Aufmerksamkeit zu nutzen - und schickt TV-Promi Konny Reimann aus der VOX-Reihe "Die Auswanderer" an den Rost. Dort grillt er Bratwurst, die sogar Sellerie enthält - und eben keine Thüringer.
Eva Weber / 13.05.10 / TA
Mittwoch, 12. Mai 2010
Tweet from Jobcenter24h (jobcenter24h)
Jobcenter24h (jobcenter24h):
#Eisenach Kraftfahrer (m/w) http://vw.jobcenter24h.de/s18917 #jobs
http://twitter.com/jobcenter24h/status/13842913212
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Tweet from Erfurt Thüringen (erfurtpresse)
Erfurt Thüringen (erfurtpresse):
Energetische Sanierung des Empfangsgebäudes Bahnhof Eisenach beginnt http://www.bahnaktuell.net/BA2/wordpress/?p=33725
http://twitter.com/erfurtpresse/status/13848700638
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Dienstag, 11. Mai 2010
Tweet from Christian Dahley (chrisdelayer)
Und das ist auch wirklich gut so.
Christian Dahley (chrisdelayer):
Thüringen. Das Land ohne Prominente.
http://twitter.com/chrisdelayer/status/13808936263
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Mittwoch, 5. Mai 2010
Baudezernentin Rexrodt unter Druck
Baudezernentin Rexrodt sieht keinen Grund für RücktrittZitat aus: Führungsdefizite: Eisenacher Baudezernentin wehrt sich gegen Vorwürfe - tlz.de
Rücktritt wird nicht gefordert. Aber die gemeinsame Erklärung der Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen ist derart mit Vorwürfen gegen die grüne Baudezernentin gespickt, dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit kaum noch möglich scheint.
Führungsdefizite: Eisenacher Baudezernentin wehrt sich gegen Vorwürfe
In einer gemeinsamen Erklärung werfen die Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen im Eisenacher Stadtrat Baudezernentin Gisela Rexrodt (B 90/Grüne) "Führungsdefizite" vor. Die Baudezernentin weist die Vorwürfe zurück und wehrt sich dagegen, vor dem Untersuchungsergebnis schuldig gesprochen zu werden.