Freitag, 30. April 2010
Donnerstag, 29. April 2010
Das ist Eisenach
29.04.2010
Burgenschau
Alte Schlösser, neue Pizzerien
[...] Kein Wunder, dass sich im national gesinnten Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts gut betuchte Bürger ihre Villa in Eisenach mit Blick auf die herrschaftliche Wartburg bauen ließen. "Eisenach hat bis heute das größte zusammenhängende Villenviertel Europas", sagt unsere Burgführerin Kerstin Böttger beim Blick vom Süd- oder Pulverturm auf die grüne, jetzt blühende Berglandschaft.
Und vielleicht die größte Pizzeriendichte, überlegen wir bei der schwierigen Suche nach Thüringer Klößen mit Rotkohl nach dem Abstieg ins restaurierte Städtchen Eisenach. Im Restaurant zur Turmschänke, im Stadttor, finden wir die Traditionsspeise in köstliche veredelter Form.
Französisch einparken in Eisenach
In Deutschland (Eisenach, Domstraße) muß so etwas fast zwangsläufig schief gehen; hier benutzt man Handbremsen:
Zitat aus: Französisch einparken in Eisenach - thueringer-allgemeine.de
Französisch einparken in Eisenach
[...] Sie setzte ihr Auto rückwärts und stieß prompt einen Honda an. Dann fuhr sie vorwärts auf einen Volvo auf. Dieser eckte daraufhin auch noch am davorstehenden Mazda an. Dann stand die ältere Dame endlich in ihrer auserwählten Parklücke.
Der Gesamtschaden wird jetzt auf etwa 3300.- geschätzt. Damit handelt es sich hierbei wohl um den bisher teuersten "Parkplatz" der Stadt Eisenach.
Mittwoch, 28. April 2010
Tweet from Bahnbilder (bahnbilder)
Bahnbilder (bahnbilder):
Ein recht trauriges Bild bieten diese acht Ludmillas, welche in Eisenach abgestellt sind. Einige #bahnbilderde http://toplist100.org/t/16daa
http://twitter.com/bahnbilder/status/13010106060
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Wiesen-Alm vom Tisch!
Warum Gerd Göbel allerdings unbedingt eine "Hütte" anstelle eines "Gasthauses" betreiben möchte bleibt weiterhin unklar.
Zitat aus: Hüttengaudi statt Almenrauschen - tlz.de
Hüttengaudi statt Almenrauschen
Der Besitzer der traditionsreichen Waldgaststätte Sängerwiese lenkte ein: Die Namensänderung in Wiesen Alm ist Geschichte. Proteste vieler Bürger bewirkten, dass die Bezeichnung Sängerwiese erhalten bleibt. Zur Neueröffnung am 30. April sollen Besucher in der Sängerwiesen-Hütte bewirtet werden.
Dienstag, 27. April 2010
Ausschreibung Kasseler Straße, Eisenach
B 84 OD Eisenach, Kasseler Straße
Vergabestelle: Straßenbauamt Südwestthüringen
Deckeninstandsetzung im Zuge der Bundesstraße 84 Ortsdurchfahrt Eisenach, Kasseler Straße
Erfüllungsort Eisenach, Thüringen
Tweet from KulturGotha (KulturGotha)
KulturGotha (KulturGotha):
Stadtquiz zum Gothardusfest - tolle Preise zu gewinnen! Hauptpreis ist eine Ballonfahrt... http://www.gothardusfest.de/index.php?id=9
http://twitter.com/KulturGotha/status/12935244012
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Montag, 26. April 2010
Tweet from KulturGotha (KulturGotha)
KulturGotha (KulturGotha):
3 Tage - 4 Bühnen - 5 Plätze - Gothardusfest in Gotha www.gothardusfest.de
http://twitter.com/KulturGotha/status/12873189013
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Samstag, 24. April 2010
Freitag, 23. April 2010
Donnerstag, 22. April 2010
Tweet from Melanie (echslem)
Melanie (echslem):
Eisenach Hauptbahnhof ist wie leer gefegt. aufm hinteren Gleis sitzt einer. aber sonst ist hier niemand weiter zu entdecken.
http://twitter.com/echslem/status/12645099007
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Dienstag, 20. April 2010
Tweet from Dieter Lücke (luckysultan)
Dieter Lücke (luckysultan):
Alles zittert vor #Islands Vulkanwolken. Und jetzt holt der #ThSV #Eisenach isländischen Trainer. http://arm.in/eic
http://twitter.com/luckysultan/status/12534330788
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Freitag, 16. April 2010
Tweet from Matthias (matze_lange)
Matthias (matze_lange):
Still no luck today,suicide just before Eisenach. #bahn
http://twitter.com/matze_lange/status/12300307001
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Tweet from Bascht (bascht)
Bascht (bascht):
Zwei ICE-Fahrten, zwei Personenschäden. Schon gediegene 40 Minuten Wartezeit und noch keine Durchfahrt in Eisenach möglich… #db #ice1657
http://twitter.com/bascht/status/12299677526
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Tweet from bahnkunde (bahnkunde)
bahnkunde (bahnkunde):
PERSONENSCHADEN bei Eisenach! Stehe in Hünfeld zwischen Fulda und Bad Hersfeld in Hessen. Streckensperrung!
http://twitter.com/bahnkunde/status/12298334608
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Regelrecht bescheiden...
Einkommen und Eigentum von Medwedew und Putin. INFOgraphiken
14:23 | 16/ 04/ 2010
Offroad-Action: Qualifikationslauf zur Deutschen Meisterschaft
Wo? Eisenach, Sportpark Katzenaue

Parkhaus-Debakel?
Für Parkhaus am Markt waren nie Fördermittel garantiertZitat aus: Droht wegen des neuen Parkhauses der Stadt Eisenach die nächste finanzielle Katastrophe? - tlz.de
Im Zuge des heftig diskutierten Beschlusses zum Parkhaus-Bau am Markt im April 2008 hat sich die Stadt womöglich einen Ratsbeschluss erschlichen. Sie erweckte den Eindruck, dass es eine Zusicherung des Landes gibt, in den ersten fünf Jahren Städtebaufördermittel für die Parkhaus-Bewirtschaftung zu bekommen.
Eisenach. Die Zusicherung gab es jedoch nicht. [...]
Droht wegen des neuen Parkhauses der Stadt Eisenach die nächste finanzielle Katastrophe?
Das neue Parkhaus Am Markt ist eröffnet. Die Stadt Eisenach hatte gehofft, dass die Anlaufverluste über die Städtebauförderung gedeckt werden könnten. Das scheint nun aber nicht so. Es droht ein Verlust, der irgendwo zwischen 400 000 und knapp 800 000 Euro liegen kann. [...]
Donnerstag, 15. April 2010
Ein offenbar schöner Urlaub
Zitat aus: Unsere Erlebnisreise in die Türkei - Zwei Psychos erobern die Welt
"Hascht gewonne, muscht au zahle!"
Ein kurioser Trip vom 20.03. bis 27.03.2010
[...] Es war halb 3 Uhr Nachts als wir eincheckten. Der Reiseleiter wollte gleich wissen, ob wir die Halbpension (nochmal 79 € extra) nachbuchen möchten, doch wir wollten lieber Essen gehen. Er wollte uns weiß machen, das man hier keine Restaurants findet, um uns zum buchen zu animieren, aber wir ließen uns nicht darauf ein. [...] 10 Uhr begann die Infoveranstaltung. [...] Eine junge türkische Dame informierte uns über die gewonnene Rundreise. [...] Zum Schluß eröffnete sie uns noch, das wir dafür auch noch 150 € zahlen sollen und wenn wir nicht teilnehmen wollen und lieber Badeurlaub im Hotel machen wollen, sogar 250 €. [...] Wir und ca. 14 andere Leute blieben im Raum und wollten genauer wissen was das ganze soll. Eine hitzige Diskussion folgte und die Leute wurden immer lauter. Uns wurde sogar gedroht das unser Rückflug storniert wird und wir aus dem Hotel geschmissen werden. [...] In den Unterlagen stand nichts von Extrakosten. Worte wie Nötigung und Betrug machten die Runde. [...] 15 Uhr war die nächste Diskussionsrunde mit Frau Handa, unserer Reiseleiterin. Wir boten ihr an 100 € für das verweilen im Hotel zu zahlen und wollten weiter nichts mit DE-KO Tour zu tun haben, außer am Ende Heim zufliegen. [...] Gegen 17.30 Uhr lenkte Frau Handa endlich ein und wir durften für 125 € im Hotel bleiben. Ist zwar auch ne Menge Geld aber wir hatten die Schnauze voll und wollten uns den Urlaub nicht komplett versauen.
Mittwoch, 14. April 2010
Tweet from Ralf Petring (petringlegal)
Ralf Petring (petringlegal):
Acht Tipps vor dem Gang zum Rechtsanwalt oder zum Steuerberater: http://goo.gl/laKZ
http://twitter.com/petringlegal/status/12180403048
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Aus für Galerie Kneise
Zitat aus: Eisenacher Fotogalerie Kneise sieht keine Zukunft mehr - thueringer-allgemeine.de
Eisenacher Fotogalerie Kneise sieht keine Zukunft mehr
Die Fotogalerie von Ulrich Kneise im Haus Bohl in der Karlstraße 32 zeigt in wenigen Tagen ihre neueste Ausstellung - und beendet voraussichtlich im Herbst ihre Ausstellungstätigkeit für immer.
Hunde & sonstige Probleme
Erfurt dagegen startet eine Kampagne:
Zitat aus: Mach's mit Tüte
Mach’s mit Tüte
Eine Sauberkeitskampagne der SWE Stadtwirtschaft GmbH
Es geht um die Wurst
In Erfurt leben knapp 10.000 Hunde. Das leckere Fressen ist irgendwann verdaut. So kommen an einem Tag ungefähr 20.000 Hundehaufen zusammen. [...] Die neue Sauberkeitskampagne der SWE Stadtwirtschaft und der Erfurter Stadtverwaltung will an das Gewissen der Zweibeiner am anderen Ende der Leine appellieren, ihren Beitrag für eine saubere Stadt zu leisten. Dafür werden mit dem Slogan „Mach’s mit Tüte“ Kampagnenplakate in der Stadt geklebt. [...] Zusätzlich verteilen Sauberkeitsengel an Hundebesitzer Postkarten mit Infos und Hundetüten.
Sozusagen Hundehaufenfreiheit als Happening. Immerhin gibts ja auch einen Video-Wettbewerb. Gezeigt werden soll allerdings nicht der beste Hundehaufen-Beseitiger sondern das "beste" Video zur Kampagne.
Ein weiteres Problem sind schwarze Hunde. Nein, nicht Hunde von schwarzer Farbe sondern unversteuerte Hunde. Köln hat da eine besonders lustige Idee:
Zitat aus: Stadt Köln lässt Mitarbeiter bellen: Mit Kläffgeräuschen gegen Hundesteuersünder - Nachrichten Vermischtes - WELT ONLINE
Stadt Köln lässt Mitarbeiter bellenNun denn, auch eine Methode, Arbeitslose in Lohn und Brot zu bringen. Westerwelles Schneeschipper lassen grüßen.
Mit Kläffgeräuschen gegen Hundesteuersünder
Von Tobias Dupke 26. März 2010, 09:17 Uhr
Das Mittel ist effizient, klingt zunächst aber ein wenig verrückt. Die elfköpfige Taskforce des Kölner Kassen- und Steueramtes hat nämlich die Lizenz zum Bellen. Wenn es ausreichend Hinweise auf einen Hund in der Wohnung gibt, das Tier beim Klingeln aber nicht anschlägt, imitieren die städtischen Mitarbeiter Kläffgeräusche.
Die Kläffgeräusche der städtischen Mitarbieter vor der Tür sollen zeigen, ob vor ihnen nur Herr Schmidt oder Herrchen Schmidt steht. [...] Dann suchen sich die Mitarbeiter einen Bezirk raus und gehen von Wohnung zu Wohnung. Oder sie klingeln gezielt bei den Wohnungen, in denen Hunde beispielsweise durch Nachbarn gemeldet wurden. Sollte der Hund nicht anschlagen, wird losgebellt.
Vier Stellen, die mit Langzeitarbeitslosen besetzt wurden, konnten dank der Mehreinnahmen geschaffen werden.
550 Jahre stand das "Rote Tor" in Stadtroda
Zitat aus: Wahrzeichen von Stadtroda bei Unfall zerstört - tlz.de
Wahrzeichen von Stadtroda bei Unfall zerstört
Ein Lastwagen hat das zentrale Wahrzeichen von Stadtroda, das "Rote Tor", gerammt und dabei komplett zerstört. "Es steht kein Stein mehr auf dem anderen", sagte eine Polizeisprecherin.
Stadtroda. Gegen 12.00 Uhr habe der Lkw-Fahrer ein Wendemanöver vor dem Tor versucht, sagte die Sprecherin. Dabei sei er gegen das Wahrzeichen gefahren. Der Sachschaden liegt bei 500.000 Euro.
Färbung des Felles lässt auf Charakter schließen : Industrieverband Heimtierbedarf
Färbung des Felles lässt auf Charakter schließen
Katzenfreunde wissen schon lange, dass ihre Lieblingstiere mitunter sehr unterschiedliche Charaktereigenschaften aufweisen. Wissenschaftler haben untersucht, warum dies so ist. Sie stellten fest, dass die Farbe des Felles auf den Charakter der Hauskatze schließen lässt.So seien zum Beispiel schwarze Katzen ausgesprochen mutig, rote häuslich und kinderlieb. Schwarzweiß Gescheckte sollen sehr sensibel und verschmust, dreifarbig Gescheckte besonders geduldig und ausdauernd sein. Der Mehrzahl unserer Hauskatzen, nämlich den grau-schwarz getigerten, sagt man nach, dass sie gerne draußen herumstromern.
Gat Euroschall k.o.
Zitat aus: Eisenacher Rußpartikelfilter-Hersteller ist pleite - thueringer-allgemeine.de
Eisenacher Rußpartikelfilter-Hersteller ist pleite
Der Rußpartikelfilter-Hersteller Gat Euroschall hat Insolvenz beantragt. Das bestätigte das Landgericht Meiningen am Dienstag auf Nachfrage dieser Zeitung.
Dienstag, 13. April 2010
Typischer Eisenach - Tourismus
Die Überschrift zum Video sagt eigentlich alles: Hin, nach Eisenach, Wartburg, Lutherhaus & Bachhaus abhaken und dann nichts wie weg hier. Es gibt nichts, was Touristen darüber hinaus in Eisenach halten könnte.
Montag, 12. April 2010
Tweet from Freies Wort (freieswort)
Freies Wort (freieswort):
Winter lässt nicht locker: So sah es gestern Nachmittag tatsächlich am Rennsteig in Oberhof aus. http://fb.me/vlvIY3nC
http://twitter.com/freieswort/status/12042491821
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Samstag, 10. April 2010
Russen sind kein Reisemangel
Russen im Hotel als Reisemangel
vom 09.04.2010 | dpa, tmn
Was tun, wenn sich das Ferienparadies als Russenenklave entpuppt? Klagen, dachten sich die anderen Urlauber. Leider völlig erfolglos. Viele russische Gäste in einem Hotel sind kein Reisemangel. Selbst wenn 80 Prozent der Gäste Russen sein sollten, kann ein Pauschalreisender deswegen nicht den Reisepreis mindern, entschied das Landgericht Düsseldorf (Az.: 22 S 93/09).
Industriell hergestelltes Hundefutter
verkürzt die Lebenserwartung des Hundes um 3 Jahre. (Belgische Studie) Grund: Allergien & Übergewicht.
Ist das bei Menschen auch so?
Freitag, 9. April 2010
Schreck laß nach!
halte ich doch nun doch für leicht übertrieben...
Gibt es hier: Amazon.com: bosch 1628 ignition control unit
Mittwoch, 7. April 2010
Busunternehmen Thiele braucht neue Busse: Tweet from Carlos (firmendb)
Carlos (firmendb):
#Ausschreibung: 101391-2010: D-Eisenach: Busse http://www.firmendb.de/301/a_3027730.php
http://twitter.com/firmendb/status/11752006093
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Frauen haben mit reichen Männern doch nicht mehr Orgasmen
Frauen haben mit reichen Männern doch nicht mehr Orgasmen
Eine Aufsehen erregende Studie erwies sich als falsch, weil die Psychologen nicht das richtige Statistikprogramm verwendet hatten
Dienstag, 6. April 2010
VITA-COLA wächst zweistellig - Gratulation!

Lichtenau, 6. April 2010(Bildquelle: Wikipedia)
UnVITAstehlich erfolgreich
VITA COLA ist 2009 zweistellig gewachsen und hat damit die beste Entwicklung aller in Ostdeutschland verkauften Colamarken realisiert. Die Perspektiven 2010 sind erfrischend fruchtig: Erstmals in der über 50jährigen Markengeschichte kommen jetzt zwei Limonaden von VITA COLA auf den Markt. [...]
Montag, 5. April 2010
Tweet from lu242 (lu242)
lu242 (lu242):
war ne lustige demo party gestern abend im corners club 54 in eisenach ... könnte ruhig öfter sein!!!
http://twitter.com/lu242/status/11637456527
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)
Sonntag, 4. April 2010
"Dreck reinigt den Magen"
Zitat aus: Allergien - Dreck schützt vor Heuschnupfen - Gesundheit - sueddeutsche.de
Allergien
Dreck schützt vor Heuschnupfen
04.04.2010, Von Werner Bartens
Warum Allergien gegen Pollen und andere Substanzen in nahezu allen wohlhabenden Ländern häufiger werden, wissen Ärzte nicht genau. Die meisten Forscher favorisieren die Dschungel- und die Hygiene-Hypothese. Demnach haben mehr Sauberkeit und weniger Infektionskrankheiten dazu geführt, dass das Immunsystem seltener gefordert wird und der Körper deshalb öfter überschießend auf Fremdstoffe aller Art reagiert.
Samstag, 3. April 2010
Wanderrast Betteleiche
Nationalpark Hainich: Die Wanderrast Betteleiche ist von April bis Oktober an den Wochenenden sowie an Feiertagen von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Tweet from Tabea Gies (TabeaGies)
Tabea Gies (TabeaGies):
Heute Abend wieder "Das Feuerwerk" mit mir als Tante Berta im Theater Eisenach. Ich wünschen allen Frohe Ostern!
http://twitter.com/TabeaGies/status/11538518591
(Sent via Seesmic http://www.seesmic.com)