Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Theatervorplatzes haben gestern begonnen.
Samstag, 31. März 2012
Nur für den Fall, daß sich jemand fragt,
was das heute früh für ein Radau war:
TAOnline In Eisenach demonstrierten heute Morgen rund 500 Menschen für den Erhalt des Landestheaters Eisenach: tinyurl.com/8yvs35u 3:56 PM Mar 31st via web http://twitter.com/TAOnline/status/186089483547058176
Freitag, 4. November 2011
Banküberfall auf SpaKa am Nordplatz
TAOnline: Täter nach Banküberfall in Eisenach auf der Flucht: http://t.co/hEd8Ybfy
Freitag, 28. Oktober 2011
Enttäuschung für Eisenach: Opel streicht Elektro-Kleinwagen
Enttäuschung für Eisenach: Opel streicht Elektro-KleinwagenEigenartig, wie lange es gedauert hat, bis sich diese simple Erkenntnis "in der Branche" durchgesetzt hat.
Der Bau einer Elektro-Version des künftigen Kleinwagens Opel Junior aus Eisenach ist offenbar Geschichte. Die geplante Montage des wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Letzte Woche standen die Bänder für den Opel Corsa still.
Eisenach. "Das Projekt wird aus Gründen eines veränderten Marktes gegenwärtig überprüft", bestätigte ein Sprecher aus Rüsselsheim gegenüber unserer Zeitung auf Anfrage.
[...] In Eisenach war ursprünglich geplant, neben dem künftigen normalen Kleinstwagen Junior eine Elektro-Variante in kleinerer Stückzahl zu fertigen.
In Branchenkreisen geht man inzwischen aber davon aus, dass der bloße Einbau eines Elektromotors in ein herkömmliches Auto wie dem benzingetriebenen Junior mit weniger Marktchancen verbunden ist.
Das Fahrzeug in seiner traditionellen Bauweise ist zu schwer für ein Elektro-Auto, hieß es. Außerdem ist die Reichweite mit klassischem Batteriebetrieb zu gering. Am Ende steht ein zu hoher Entwicklungsaufwand den mäßigen Absatzchancen gegenüber.
Opel prüft derzeit im Gegenzug die Fertigung eines neuen "Kabinenrollers" auf Elektro-Basis. Im Gespräch ist die auf der letzten internationalen Auto-Ausstellung (IAA) präsentierte Studie mit dem Namen "RAKe". Hier soll bis Jahresende die Entscheidung vorliegen, das futuristische Modell in Serie zu fertigen, hatte Vertriebsvorstand Alain Visser bestätigt.Bei diesem "Kabinenroller" handelt es sich um dieses "Gefährt" (Bild: opel.de):
Der "RAKe" könne schon 2013 auf den Markt kommen und zwischen 10 000 bis 12 000 Euro kosten. Durch die besondere Führerscheinregelung will Rüsselsheim mit dem "RAKe" schon 16-jährige Kunden an die Marke heranführen. Als Produzent im Auftrage Opels ist ein kleiner Betrieb in Salzburg im Gespräch. In diesem Falle würde Eisenach leer ausgehen.

[...] Bis zum Anlauf des Junior allerdings hat das Thüringer Werk mit andauernden Auslastungsproblemen zu kämpfen.(Zitat aus Enttäuschung für Eisenach: Opel streicht Elektro-Kleinwagen - thueringer-allgemeine.de)
[...] Auch in der vergangenen Woche standen die Bänder in Eisenach wie geplant still, weil die Nachfrage vor allem für die dreitürige Variante des Modells Corsa stagniert. Der Fünftürer hingegen sei nach wie vor gut im Geschäft, hieß es von Opel. Noch immer wird in Eisenach mit dem Corsa nur ein einziges Modell gebaut, was zum Auslaufen der Produktion hin zu starken Schwankungen bei der Nachfrage führt.
Das ursprünglich auf eine jährliche Stückzahl von 150.000 Autos konzipierte Eisenacher Montagewerk wird seinen für 2011 angepeilten Ausstoß von 180.000 Corsa nicht erreichen.
Donnerstag, 27. Oktober 2011
Opel Eisenach verfehlt Jahresziel
Eine Woche Produktionsstopp bei Opel Eisenach(Zitat aus In Südthüringen | Eine Woche Produktionsstopp bei Opel Eisenach)
Eisenach/Erfurt - Eine schwache Corsa-Nachfrage hat dem Eisenacher Opelwerk eine Woche Zwangspause gebracht. In der ganzen vergangenen Woche hätten die Bänder stillgestanden, sagte der Betriebsratschef der Opel Eisenach GmbH, Harald Lieske, am Donnerstag.
Die Auftragslage für den dreitürigen Corsa, der in Eisenach gebaut werde, sei schlecht. Das Ziel von 180.000 Stück in diesem Jahr werde wohl nicht erreicht. [...] Seit der Wirtschaftskrise hätten die Fünftürer den in Eisenach gefertigten Corsa-Dreitürern den Rang abgelaufen. Die Fünftürer fertige Opel aber im spanischen Saragossa.
Mittwoch, 26. Oktober 2011
WARNUNG vor Mettwurst
Lebensmittelwarnung für Mettwurst aus Oberweißbach(Zitat aus In Südthüringen | Lebensmittelwarnung für Mettwurst aus Oberweißbach)
Oberweißbach - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat am Mittwoch eine Warnung für grobe Mettwurst aus dem Betrieb Naturfleisch GmbH «Rennsteig» in Oberweißbach (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) herausgegeben. [...] Der Hersteller hatte den Rückruf aus dem Einzelhandel selbst veranlasst, nachdem Proben des Erregers bei den Eigenkontrollen gefunden wurden.
Details: http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/process/warnung/detail17/8983
Der Erreger kann eine Infektionskrankheit bei
Menschen und Tieren auslösen. Er äußert sich durch grippeähnliche,
eventuell mit Durchfällen verbundene Symptome. Gefährdet sind vor allem Personen mit geschwächter
Immunabwehr, Personen in höherem Alter und Schwangere.
Lutherbier kommt aus Worbis
Worbiser Brauerei schafft Markteinstieg in und um Eisenach(weiterlesen hier: Worbiser Brauerei schafft Markteinstieg in und um Eisenach - otz.de)
Bernd Ehbrecht klingt noch zurückhaltend. Denn das neue Produkt steckt in den Kinderschuhen. Die Worbiser Brauerei Neunspringe hat kürzlich die Lizenz für das Lutherbier von einem Privatmann aus Wittenberg erworben. Das sagte der Geschäftsführer der Brauerei im Obereichsfeld jetzt in einem Interview.
Abonnieren
Posts (Atom)